Interior-Design ist ständig im Wandel, und die neuesten Interior-Trends gestalten, wie wir zu Hause leben und uns ausdrücken. In dieser dynamischen Welt einen Schritt voraus zu sein, ist sowohl aufregend als auch lohnend.
Dieser Artikel enthüllt 9 bahnbrechende Trends, die 2025 prägen werden. Gestützt auf Erkenntnisse von Experten bieten diese Innovationen praktische Möglichkeiten, Ihren Raum mit Zuversicht zu erneuern.
Von nachhaltigen Materialien bis hin zu smarter Technologie verspricht jeder Trend, Ihren Lebensstil zu verbessern und Ihre Umgebung zu verwandeln. Stellen Sie sich vor, Ihr Zuhause spiegelt sowohl modernen Stil als auch persönlichen Komfort wider.
Bereit, die Zukunft des Designs zu umarmen? Entdecken Sie diese neuesten Interior-Durchbrüche und erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause wirklich hervorheben können.
Die Entwicklung der Interior Design Trends im Jahr 2025
Die neuesten Interior-Trends für 2025 sind mehr als nur vorübergehende Ideen. Sie sind das Ergebnis technologischer Innovation, sich wandelnder Lebensstile und eines globalen Kulturaustauschs. Während wir in eine neue Ära eintreten, sind Hausbesitzer gespannt darauf, zu verstehen, wie diese Einflüsse die Räume, in denen wir leben, gestalten.

Die Auswirkungen von Technologie und Nachhaltigkeit
Technologie und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt der neuesten Interior-Design-Bewegung. Smarte Heimfunktionen wie KI-gesteuerte Beleuchtung und energieeffiziente Geräte sind heute Standard in modernen Häusern. Umweltfreundliche Materialien wie recyceltes Glas, Bambus und wiederverwendetes Holz werden immer beliebter. Laut Houzz 2024 legen 68 % der Hausbesitzer bei der Renovierung ihrer Räume nun Wert auf nachhaltige Merkmale.
Designer kombinieren diese Fortschritte, um Innenräume zu schaffen, die sowohl innovativ als auch umweltbewusst sind. Für weitere Einblicke erkunden Sie den 2025 Interior Design Trends Guide, der zeigt, wie diese Fusion Wohnumgebungen neu definiert.
Verändernde Lebensstile und urbanes Wohnen
Der Anstieg von Remote-Arbeit und Urbanisierung hat zu einer Transformation der neuesten Interior-Strategien geführt. Da immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, wächst die Nachfrage nach multifunktionalen Möbeln, die sich im Tagesverlauf an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen lassen. Kompakte Wohnräume profitieren von Schlafsofas, ausziehbaren Tischen und modularen Regalsystemen, die sowohl Komfort als auch Funktionalität maximieren.
Anpassungsfähigkeit ist heute eine Schlüsselüberlegung, die es ermöglicht, dass sich Innenräume mit sich ändernden Routinen und Lebensstilen weiterentwickeln. Die neuesten Interior-Lösungen setzen auf Flexibilität, ohne Stil oder Komfort zu opfern.
Einfluss globaler Ästhetik und kultureller Fusion
Die Globalisierung hat eine neue Welle der Inspiration für die neuesten Interior-Trends gebracht. Designer verbinden Einflüsse aus aller Welt und schaffen Räume, die eine harmonische Mischung der Kulturen widerspiegeln. Japandi, eine Fusion aus japanischem Minimalismus und skandinavischer Gemütlichkeit, ist ein Paradebeispiel.
Mediterrane Akzente, wie strukturierte Wände und natürliche Materialien, finden ebenfalls ihren Weg in zeitgenössische Häuser. Diese kulturelle Verschmelzung ermöglicht es Hausbesitzern, personalisierte Umgebungen zu schaffen, die Vielfalt und Kreativität feiern. Die neuesten Interior-Ideen sind jetzt einzigartiger und ausdrucksstärker denn je.
Farbpsychologie und stimmungsorientierte Räume
Farbe spielt eine entscheidende Rolle bei den neuesten Innenraumveränderungen für 2025. Designer setzen auf erdige Töne und kräftige Akzentfarben, um Stimmung zu formen und das Wohlbefinden zu fördern. Terrakotta, Ocker und Ton gewinnen an Bedeutung und bieten Wärme und Komfort.
Laut Elle Decor 2024 sagen 54 % der Designer voraus, dass erdige Farbpaletten im kommenden Jahr dominieren werden. Durch die sorgfältige Auswahl von Farbschemata können Hausbesitzer stimmungsvolle Räume schaffen, die sowohl einladend als auch belebend wirken. Die neuesten Innenraum-Paletten sind darauf ausgelegt, das tägliche Leben zu verbessern.
Die Rolle der sozialen Medien bei der Trendbeschleunigung
Soziale Medienplattformen wie Instagram und Pinterest beschleunigen die Verbreitung der neuesten Interior-Trends. Virale Design-Challenges und von Influencern geführte Transformationen können einen neuen Stil fast über Nacht zum Mainstream machen.
Dieser schnelle Austausch macht es für Hausbesitzer entscheidend, informiert zu bleiben und frühzeitig zu handeln, wenn ihre Räume modern wirken sollen. Da Trends schneller denn je verbreitet werden, sorgt die Annahme von Innovationen dafür, dass Ihr Zuhause an der Spitze des Designs bleibt.
9 bahnbrechende neueste Inneneinrichtungstrends, die Sie 2025 ausprobieren sollten
Die Welt der neuesten Innenrauminnovationen tritt in eine neue Ära ein. Mit dem Übergang ins Jahr 2025 nehmen Hausbesitzer und Designer Trends an, die Technologie, Nachhaltigkeit und persönliche Ausdrucksformen verbinden. Diese neun Trends werden revolutionieren, wie wir leben, arbeiten und entspannen, und bieten frische Möglichkeiten für jeden Raum.
Machen Sie sich bereit, die neuesten Durchbrüche im Interior Design zu entdecken, die Sie dazu inspirieren werden, Ihre eigene Umgebung neu zu überdenken.

1. Biophiles Design und Naturintegration
Biophiles Design verändert die aktuelle Innenraumgestaltung, indem es uns in unseren eigenen vier Wänden wieder mit der Natur verbindet. Dieser Trend geht über das Hinzufügen einiger Topfpflanzen hinaus; es geht darum, natürliche Elemente vollständig in Ihren Wohnraum zu integrieren.
Beispiele für biophiles Design:
- Lebende grüne Wände und vertikale Gärten
- Wasserinstallationen im Innenbereich und natürliche Steinoberflächen
- Große Fenster für maximales Tageslicht
Forschungen zeigen, dass biophile Elemente die Produktivität um 15 % steigern und Stress reduzieren können. Die neuesten Innenraumkonzepte setzen nun Wellness und Ruhe in den Mittelpunkt, wodurch naturinspirierte Räume für moderne Lebensstile unverzichtbar werden.
Vorteile des biophilen Designs:
- Verbesserte Luftqualität
- Verbesserte Stimmung und Wohlbefinden
- Visuelle Verbindung nach draußen
Für alle, die diesen Trend erkunden möchten, bietet die Biophilic Interior Design Collection inspirierende Ideen, um die Natur nahtlos mit Ihrem neuesten Interieur zu verbinden. Durch die Integration biophiler Elemente schaffen Sie einen Raum, der sich sowohl belebend als auch zeitlos anfühlt.
2. Nachhaltige und upgecycelte Materialien
Ökologisch bewusstes Wohnen steht im Mittelpunkt der neuesten Interior-Bewegung für 2025. Nachhaltige und upgecycelte Materialien sind keine Nischenpräferenz mehr, sondern ein Mainstream-Standard für stilvolles, verantwortungsbewusstes Design.
Beliebte nachhaltige Materialien:
- Wiedergewonnenes Holz für Böden und Möbel
- Recycelte Glasarbeitsplatten und Fliesen
- Upgecycelte Metallbeschläge und Dekor
Die Wahl dieser Materialien senkt nicht nur Ihren CO2-Fußabdruck, sondern verleiht Ihrem neuesten Interior auch einen einzigartigen Charakter. Laut Nielsen sind 61 % der Verbraucher bereit, mehr in nachhaltige Produkte zu investieren, was diesen Trend sowohl praktisch als auch wünschenswert macht.
Wichtigste Vorteile:
- Umweltverantwortung
- Unverwechselbare, einzigartige Merkmale
- Langfristige Kosteneinsparungen
Indem Sie auf upgecycelte Materialien setzen, stellen Sie sicher, dass Ihr neuestes Interior heraussticht und gleichzeitig einen grüneren Planeten unterstützt.
3. Multifunktionale und modulare Möbel
Der Wandel hin zu flexiblem Wohnen hat multifunktionale und modulare Möbel zum Eckpfeiler des neuesten Interior-Designs gemacht. Urbanisierung und Remote-Arbeit verlangen nach Räumen, die sich im Tagesverlauf an wechselnde Bedürfnisse anpassen können.
Beispiele für multifunktionale Möbel:
- Schlafsofas für Gästezimmer und Wohnbereiche
- Ausziehbare Esstische für kleine Wohnungen
- Modulare Regale, die sich leicht umkonfigurieren lassen
Diese Lösungen maximieren jeden Quadratfuß und bieten sowohl Stil als auch Praktikabilität. Die neuesten Interior-Trends zeigen, dass modulare Stücke immer anpassbarer und optisch ansprechender werden, sodass sie nahtlos in jede Einrichtung passen.
Vorteile:
- Raumoptimierung
- Anpassungsfähigkeit für sich wandelnde Lebensstile
- Stilvolle, aufgeräumte Umgebungen
Die Wahl modularer Designs sorgt dafür, dass Ihr neuestes Interieur organisiert und zukunftssicher bleibt.
4. Statement-Beleuchtungskörper
Beleuchtung hat sich zu einem definierenden Merkmal im neuesten Innendesign entwickelt. Statement-Leuchten sind nicht mehr nur funktional, sondern wirken als Kunstwerke und Blickfang in jedem Raum.
Trendige Beleuchtungsoptionen:
- Skulpturale Kronleuchter mit markanten Formen
- Überdimensionale Pendelleuchten in Essbereichen
- Künstlerische LED-Installationen an Wänden
Eine aktuelle Umfrage von Architectural Digest ergab, dass 47 % der Designer für 2025 mutige Beleuchtungsentscheidungen empfehlen. Statement-Beleuchtung setzt nicht nur die Stimmung, sondern personalisiert auch Ihr neuestes Interieur und macht es wirklich unvergesslich.
Warum Statement-Beleuchtung wählen?
- Schafft Atmosphäre und verbessert die Stimmung
- Verleiht Dramatik und Raffinesse
- Zeigt Ihren einzigartigen Stil
Indem Sie Beleuchtung als Designelement priorisieren, erhält Ihr neuestes Interieur sofortige Wirkung und Persönlichkeit.
5. Warme Erdtöne und strukturierte Oberflächen
Ein Wandel von kühlen, sterilen Grautönen zu warmen Erdtönen definiert die neuesten Innenraumfarbpaletten neu. Strukturierte Oberflächen verleihen Tiefe und visuelles Interesse und verwandeln gewöhnliche Räume in einladende Rückzugsorte.
Beliebte erdige Farbtöne:
- Terrakotta, Ocker und Ton
- Warme Beigetöne und gedämpfte Grüntöne
- Strukturputz und Naturstein
Laut Elle Decor glauben 54 % der Designer, dass erdige Farbpaletten 2025 dominieren werden. Diese Töne schaffen ein Gefühl von Komfort und Erdung, das für die neuesten Innenraumgestaltungen unerlässlich ist.
Vorteile von Erdtönen:
- Gemütliche, einladende Atmosphäre
- Zeitloser Reiz
- Verbessertes sensorisches Erlebnis durch Textur
Die Einbindung dieser Farben und Oberflächen verleiht Ihrem modernen Interieur neues Leben.
6. Smart-Home-Integration und vernetzte Geräte
Technologie verschmilzt nahtlos mit Ästhetik in den neuesten Interior-Trends. Smart-Home-Funktionen sind jetzt unverzichtbar und bieten Komfort, ohne auf Stil zu verzichten.
Top-Ideen für smarte Integration:
- Sprachaktivierte Beleuchtung und Klimasteuerung
- Versteckte Ladestationen und kabellose Hubs
- Intelligente Spiegel mit integrierten Displays
Statista berichtet, dass 72 % der neuen Häuser mindestens ein smartes Feature enthalten. Die Integration von Technologie sorgt dafür, dass Ihr modernes Interieur sowohl zeitgemäß als auch effizient ist und sich Ihren täglichen Bedürfnissen anpasst.
Vorteile des Smart Homes:
- Erhöhter Komfort und Bequemlichkeit
- Verbesserte Energieeffizienz
- Schlankes, unauffälliges Design
Ein technikaffines, modernes Interieur verspricht Funktion und Stil für viele Jahre.
7. Vintage-Revival und Retro-Akzente
Nostalgie erlebt in der neuesten Innenwelt ein Comeback, wobei Vintage-Stücke und Retro-Einflüsse Charakter und Wärme verleihen. Dieser Trend verbindet Vergangenheit und Gegenwart für einen wirklich einzigartigen Look.
Inspiration für Vintage-Revival:
- Geschwungene, mid-century moderne Möbel
- Retro-Farbpaletten wie Senf und Petrol
- Antike Spiegel, Uhren und Vasen
Die Mischung aus alten und neuen Elementen schafft ein vielschichtiges, kuratiertes Gefühl. Die neuesten Innenarchitekten empfehlen, Vintage-Funde zu suchen, um Nachhaltigkeit und Individualität zu fördern.
Warum Vintage wählen?
- Zeitloser Charme und Geschichte
- Nachhaltig durch Wiederverwendung
- Persönliche Geschichten durch Dekor
Retro-Akzente sorgen dafür, dass Ihr neuestes Interieur alles andere als generisch ist.
8. Künstlerische Wände und mutige Wandbilder
Wände werden in der neuesten Innenraumgestaltung zu Leinwänden für Selbstausdruck. Hausbesitzer greifen zu künstlerischen Gestaltungen, um dramatische Akzente zu setzen und ihre Persönlichkeit widerzuspiegeln.
Trends bei künstlerischen Wänden:
- Handgemalte Wandbilder mit abstrakten oder Naturmotiven
- Grafische Tapeten in lebendigen Farben
- Strukturierte Wandpaneele für mehr Dimension
Eine aktuelle Houzz-Umfrage ergab, dass 39 % der Hausbesitzer planen, ihre Wandgestaltungen im Jahr 2025 zu aktualisieren. Künstlerische Wände verwandeln schlichte Räume sofort und machen Ihr neuestes Interieur unvergesslich.
Vorteile künstlerischer Wände:
- Verleiht Charakter und Individualität
- Ermöglicht kreative Freiheit
- Verwandelt funktionale Wände in Blickfänge
Mit mutigen Wandgestaltungen zu experimentieren, ist ein Kennzeichen der neuesten Innenrauminnovationen.
9. Offene Räume mit definierten Zonen
Offene Wohnkonzepte prägen weiterhin die neuesten Interior-Grundrisse, jedoch mit einem Twist: gezielte Zonierung. Anstatt eines großen Raums werden Bereiche mit subtilen Hinweisen in funktionale Zonen unterteilt.
Zonierungstechniken:
- Raumteiler oder Regale
- Teppiche zur Abgrenzung von Sitz- oder Essbereichen
- Strategische Möbelplatzierung für Fluss und Privatsphäre
Dieser Ansatz bewahrt Offenheit und verbessert gleichzeitig die Nutzbarkeit. Die neuesten Interior-Strategien setzen Priorität auf Flexibilität und Komfort, wodurch Häuser für Arbeit, Entspannung und Unterhaltung anpassbar werden.
Vorteile definierter Zonen:
- Verbessertes Raum-Management
- Mehr Privatsphäre und Organisation
- Erhöhte Vielseitigkeit für sich ändernde Bedürfnisse
Definierte Zonen zu schaffen sorgt dafür, dass Ihr neuestes Interior sowohl offen als auch praktisch bleibt.
Die neuesten Interior-Trends für 2025 sind eine Verschmelzung von Innovation, Nachhaltigkeit und persönlichem Stil. Indem Sie diese neun bahnbrechenden Ideen annehmen, können Sie Ihr Zuhause in einen Raum verwandeln, der nicht nur schön, sondern auch zukunftsfähig ist.
Wie Sie die Interior-Trends 2025 in Ihrem Zuhause integrieren
Ihr Zuhause mit den neuesten Interior-Trends aufzufrischen ist eine spannende Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit widerzuspiegeln und Innovation zu umarmen. Diese Updates verleihen Ihrem Zuhause nicht nur neues Leben, sondern ermöglichen es Ihnen auch, sich an sich wandelnde Lebensstile anzupassen. Mit einem strategischen Ansatz können Sie die Top-Trends 2025 selbstbewusst in Ihre tägliche Umgebung bringen.

Bewertung Ihres Raums und Ihrer Bedürfnisse
Beginnen Sie damit, den aktuellen Grundriss Ihres Hauses zu bewerten und Bereiche zu identifizieren, die von einer Auffrischung profitieren könnten. Berücksichtigen Sie sowohl Funktionalität als auch Ästhetik – braucht Ihr Wohnzimmer mehr Flexibilität oder könnte Ihr Arbeitsbereich einen Stimmungsschub vertragen? Notieren Sie, wie die neuesten Interior-Features, wie modulare Möbel oder von der Natur inspirierte Akzente, Ihren Lebensstil verbessern könnten.
Gehen Sie jeden Raum mit kritischem Blick durch. Welche Bereiche wirken veraltet oder werden nicht optimal genutzt? Eine Liste hilft dabei, Prioritäten zu setzen, wo die neuesten Interior-Updates für maximale Wirkung eingeführt werden sollten.
Ein realistisches Budget festlegen
Die neuesten Interior-Trends zu übernehmen bedeutet nicht, zu viel auszugeben. Beginnen Sie damit, ein klares Budget für Ihre Updates festzulegen. Konzentrieren Sie sich auf Bereiche mit großer Wirkung, die den meisten Wert bieten, wie Beleuchtung oder Wandgestaltungen. Für kleinere Räume kann schon ein einzelnes mutiges Element den Raum verwandeln.
Erwägen Sie, vorhandene Stücke wiederzuverwenden oder Secondhand zu kaufen, um Ihr Budget zu schonen. Denken Sie daran, dass durchdachte Planung sicherstellt, dass die neuesten Innenraumänderungen sowohl stilvoll als auch erschwinglich bleiben.
Trendige und dennoch zeitlose Stücke finden
Wählen Sie bei neuen Ergänzungen eine Mischung aus aktuellem Reiz und langfristigem Wert. Achten Sie auf Materialien und Designs, die die Zeit überdauern, wie modulare Möbel, strukturierte Oberflächen oder umweltbewusste Entscheidungen. Zur Inspiration entdecken Sie Nachhaltige und umweltfreundliche Materialien, die sowohl Trendbewusstsein als auch dauerhafte Qualität verkörpern.
Priorisieren Sie Stücke, die sich an Ihre sich entwickelnden Bedürfnisse anpassen können. Dieser Ansatz ermöglicht es den neuesten Interior-Trends, Jahr für Jahr mit Ihrem persönlichen Stil zu harmonieren.
DIY vs. professionelle Hilfe
Entscheiden Sie, ob Sie Updates selbst angehen oder einen Experten konsultieren möchten. DIY-Projekte wie das Streichen von Akzentwänden oder das Zusammenbauen modularer Möbel können kostengünstig und lohnend sein. Für komplexe Installationen oder größere Renovierungen sorgt jedoch die Beauftragung eines Fachmanns für Sicherheit und ein perfektes Finish.
Bewerten Sie den Umfang des Projekts und Ihr Können, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Manchmal liefert eine Kombination aus DIY-Bemühungen und professionellem Input die besten Ergebnisse.
Persönlichen Stil bewahren
Während Sie die neuesten Interior-Trends annehmen, behalten Sie stets Ihre Individualität im Vordergrund. Kombinieren Sie neue Elemente mit geschätzten Besitztümern, um einen Raum zu schaffen, der sich einzigartig anfühlt.
Balancieren Sie trendgetriebene Updates mit zeitlosen Accessoires oder Familienerbstücken. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Ihr Zuhause sowohl aktuell als auch tief persönlich bleibt.
Expertenprognosen: Was kommt als Nächstes im Interior Design?
Die Welt des neuesten Interior Designs steht kurz vor einer bemerkenswerten Transformation. Wenn wir über 2025 hinausblicken, weisen Branchenführer und Berichte auf eine Zukunft hin, die von Technologie, Nachhaltigkeit und dem Wunsch nach tief personalisierten Räumen geprägt ist. Was können Hausbesitzer und Designbegeisterte erwarten, wenn die nächste Innovationswelle anrollt?

Einblicke von führenden Designern und Branchenberichten
Experten sind sich einig, dass die neuesten Fortschritte im Innenbereich von zwei Kernkräften angetrieben werden: Technologie und Nachhaltigkeit. Designer erwarten einen Anstieg KI-gesteuerter Designwerkzeuge, die es Hausbesitzern ermöglichen, ihre Räume mit beispielloser Präzision zu visualisieren und zu personalisieren. Nachhaltige Materialien wie wiederverwendetes Holz und recyceltes Glas werden noch prominenter und spiegeln eine wachsende umweltbewusste Denkweise wider. Für einen tieferen Einblick in diese sich entwickelnden Materialien und deren Auswirkungen siehe Nachhaltige Materialien in Innenräumen 2025. Diese Vorhersagen deuten darauf hin, dass die neuesten Innenräume anpassungsfähiger, effizienter und stärker auf globale Umweltprioritäten abgestimmt sein werden.
Erwartete Veränderungen in den Verbraucherpräferenzen
Die Verbraucherpräferenzen verändern sich schnell, geprägt von neuen Lebensstilen und Werten. Da Remote-Arbeit zum Mainstream wird und das städtische Leben dichter wird, gibt es eine klare Tendenz zu flexiblen Grundrissen und multifunktionalen Zonen. Die neuesten Innenräume sollen Anpassungsfähigkeit priorisieren und Smart-Home-Technologie nahtlos mit komfortablen, vielseitigen Möbeln integrieren. Designer beobachten auch eine steigende Nachfrage nach wellnessorientierten Merkmalen wie biophilen Elementen und stimmungsabhängigen Farbpaletten, da Menschen nach Häusern suchen, die sowohl Produktivität als auch Entspannung fördern.
Die Rolle von Innovation und Individualisierung
Personalisierung wird zum Markenzeichen der neuesten Interior-Trends. Mit Fortschritten im 3D-Druck und der digitalen Fertigung sind maßgeschneiderte Möbel und Dekorationen zugänglicher denn je. Hausbesitzer können mit einzigartigen Oberflächen, künstlerischen Wandgestaltungen und modularen Stücken experimentieren, die ihren individuellen Stil widerspiegeln. Innovation bedeutet nicht nur Ästhetik, sondern auch die Schaffung von Innenräumen, die sich an veränderte Bedürfnisse anpassen und jeden Raum wirklich einzigartig machen.
Abschließende Gedanken zum Vorsprung
Um in der sich schnell entwickelnden Welt des Interior Designs vorne zu bleiben, ist es wichtig, offen für Experimente und neue Ideen zu sein. Die neuesten Innovationen im Interior Design zu nutzen, sorgt dafür, dass Ihr Zuhause frisch, funktional und Ausdruck Ihrer persönlichen Werte bleibt. Indem Sie informiert bleiben und Inspiration aus Expertenprognosen ziehen, können Sie mit Zuversicht einen Wohnraum gestalten, der die Zeit überdauert.
Wenn Sie von diesen transformativen Trends inspiriert sind und bereit, Ihren eigenen Raum zu erneuern, warum nicht den nächsten Schritt gehen und Ihre Grundlagen im Interior Design aufbauen? Innovation, Nachhaltigkeit und künstlerischer Ausdruck beginnen mit dem Verständnis der Prinzipien eines gut gestalteten Zuhauses. Ob Sie mit biophilen Elementen, modularen Möbeln oder markanten Beleuchtungen experimentieren möchten – die Beherrschung der Grundlagen befähigt Sie, Innenräume zu schaffen, die sowohl Ihre Persönlichkeit als auch die neuesten Trends widerspiegeln. Wenn Sie die Inspiration in die Tat umsetzen wollen, können Sie mit Interior Design starten und Räume gestalten, die wirklich herausstechen.








Aktie:
Wesentlicher Country Interior Style Guide für 2025
Beste Rattan-Weihnachtsbaumkragen-Ideen für 2025